Die Lösung, um Fachkräftemangel zu bekämpfen Wie wichtig ist es eigentlich, junge Menschen in der heutigen Generation zu verstehen und zu wissen, wie die heutige Generation tickt? Es ist sehr [...]
Sie müssen auf Google gefunden werden! Heutzutage läuft nahezu alles digital ab. Was deshalb besonders wichtig ist, ist eine gute Webseite. Aber nicht nur das! Denn was bringt eine super [...]
Was haben Vertrieb und Recruiting gemeinsam? Kommunikation ist das wichtigste!! Denn früher oder später, ob am Telefon oder in Person, du musst mit deinem Bewerber eine emotionale Bindung aufbauen können, [...]
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. I [...]
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. I [...]
Dieser Modus ermöglicht es Menschen mit Epilepsie, die Website sicher zu nutzen, indem das Risiko von Anfällen, die durch blinkende oder blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen entstehen, eliminiert wird.
Sehbehindertenmodus
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Dieser Modus passt die Website an die Bequemlichkeit von Benutzern mit Sehbehinderungen wie Sehschwäche, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
Kognitiver Behinderungsmodus
Hilft, sich auf bestimmte Inhalte zu konzentrieren
Dieser Modus bietet verschiedene Hilfsoptionen, um Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, CVA und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
ADHS-freundlicher Modus
Reduziert Ablenkungen und verbessert die Konzentration
Dieser Modus hilft Benutzern mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, leichter zu lesen, zu surfen und sich auf die Hauptelemente der Website zu konzentrieren, während Ablenkungen erheblich reduziert werden.
Blindheitsmodus
Ermöglicht die Nutzung der Website mit Ihrem Screenreader
Dieser Modus konfiguriert die Website so, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Benutzer, die auf einem Computer und Smartphone installiert wird und mit der Websites kompatibel sein müssen.
Konformitätsstatus Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für alle Menschen zugänglich und nutzbar sein sollte – unabhängig von ihren Lebensumständen oder Fähigkeiten. Daher setzen wir alles daran, eine Website bereitzustellen, die für die größtmögliche Zielgruppe zugänglich ist.
Um dies zu erreichen, orientieren wir uns so genau wie möglich an den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf Konformitätsstufe AA. Diese Richtlinien beschreiben, wie Webinhalte für Menschen mit unterschiedlichsten Einschränkungen zugänglich gemacht werden können. Ihre Einhaltung hilft uns, sicherzustellen, dass unsere Website allen Menschen offensteht – etwa blinden Menschen, Menschen mit motorischen oder visuellen Einschränkungen, kognitiven Beeinträchtigungen und vielen anderen.
Unsere Website verwendet verschiedene Technologien, um dauerhaft bestmögliche Barrierefreiheit zu gewährleisten. Dazu gehört eine Benutzeroberfläche für Barrierefreiheit, die es ermöglicht, das Erscheinungsbild individuell an persönliche Bedürfnisse anzupassen.
Zusätzlich nutzen wir eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und die Zugänglichkeit der Website kontinuierlich verbessert. Diese Anwendung optimiert den HTML-Code, passt Funktionen für Screenreader für blinde Nutzer sowie für die Tastaturnavigation für motorisch eingeschränkte Nutzer an.
Sollten Sie auf ein Problem stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht.
Unterstützte Profile für Barrierefreiheit
Epilepsie-Schutzmodus: Entfernt blinkende Animationen und risikobehaftete Farbkombinationen für eine sichere Nutzung.
Modus für Sehbeeinträchtigte: Passt Darstellung an Einschränkungen wie Tunnelblick, Grauer Star, Grüner Star oder abnehmende Sehkraft an.
Modus für kognitive Einschränkungen: Unterstützt Nutzer mit z. B. Legasthenie, Autismus oder Folgen eines Schlaganfalls durch Fokus auf wesentliche Inhalte.
ADHS-freundlicher Modus: Reduziert Ablenkungen und erleichtert die Konzentration auf relevante Elemente.
Modus für blinde Nutzer: Optimiert die Seite für Screenreader (JAWS, NVDA, VoiceOver, TalkBack).
Tastaturnavigations-Profil (motorisch eingeschränkt): Ermöglicht vollständige Bedienung mit Tab, Shift+Tab und Enter. Unterstützt ebenfalls alle genannten Tastenkürzel.
Weitere Anpassungsmöglichkeiten
Schriftarten: Schriftgröße, -art, -abstand, Zeilenhöhe, Ausrichtung etc. anpassbar
Farben: Verschiedene Kontrastprofile (hell, dunkel, invertiert, monochrom); gezielte Farbanpassung für Text, Hintergrund und Überschriften
Animationen: Möglichkeit, alle bewegten Inhalte (z. B. Videos, GIFs, CSS-Effekte) mit einem Klick zu deaktivieren
Inhaltshervorhebung: Wichtige Elemente wie Links und Überschriften können hervorgehoben werden, ebenso fokussierte oder schwebende Elemente
Audio-Stummschaltung: Verhindert automatische Audiowiedergabe, die bei Nutzern mit Hörgeräten zu Problemen führen kann
Kognitive Unterstützung: Integration einer Wikipedia- und Wiktionary-Suche zur Erklärung von Fachbegriffen, Abkürzungen und Redewendungen
Weitere Funktionen: Anpassbare Cursorgröße und -farbe, Druckmodus, virtuelle Tastatur u. v. m.
Kompatibilität mit Browsern und Hilfstechnologien Wir bemühen uns um die größtmögliche Kompatibilität mit modernen Browsern und Hilfstechnologien, um möglichst viele Nutzer zu erreichen. Unterstützt werden u. a. Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera, Microsoft Edge sowie Screenreader wie JAWS und NVDA.
Hinweise und Feedback Trotz aller Bemühungen kann es vorkommen, dass einzelne Inhalte oder Seiten noch nicht vollständig barrierefrei sind oder derzeit überarbeitet werden. Wir arbeiten kontinuierlich an Verbesserungen und der Einführung neuer Technologien, um die bestmögliche Barrierefreiheit zu gewährleisten.
Für Feedback oder Unterstützung kontaktieren Sie uns bitte unter: agentur@best4b.de